Grosis Pouletbrüstli
Zutaten
1kl Senf
0.5 Zitrone, Schale & 1kl Saft
1 Prise Salz
wenig Pfeffer
2kl Sojasauce
2kl Weisswein
4 Pouletbrüstli
1.8dl Rahm
Schritt für Schritt zum Ziel
Pouletbrüstli mit Zitrone, Salz, Pfeffer, Sojasauce und Weisswein marinieren,
4 Stunden ziehen lassen. Die Brüstli bei 220°c 15 Minuten im Ofen braten. herausnehmen und Rahm dazu giessen. Backofen auf 250°C heizen und die Brüstli nochmals 7 Minuten überbacken. Fertig :)
Rosarotes Polenta mit Röstzwiebeln
Zutaten
250g lila Maisgries
2 Zwiebeln
Käse zum überbacken
5dl Milch
5dl Bouillon
Schritt für Schritt zum Ziel
Milch, Bouillon und Butter zum kochen bringen, Maisgriess unter ständigem rühren beifügen und auf kleiner Stufe weiter kochen, evtl. Flüssigkeit ergänzen. Wenn die Polenta die gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat, in ofenfeste Schälchen füllen und mit Käse bestreuen. Kurz im Ofen überbacken. Zum Schluss die Röstzwiebeln darauf verteilen und fertig ist das Meisterstück.
Galloway Lasagne
Zutaten
Fleischfüllung:
ca 600g Gallowayhackfleisch
2 Zwiebeln, fein gehackt
2 Knoblauchzehen gepresst
4 EL Tomatenpüree
200g Rüebli in Würfeli
200G Sellerie in Würfeli
3dl Rotwein
3dl Bouillon
Béchamelsauce
6 El Butter
6 El Weissmehl
12dl Milch
1.5Tl Salz
Pfeffer
ca. 15 Lasagneblätter
80g Parmesan
Schritt für Schritt zum Ziel
Fleisch portionenweise anbraten, beiseite stellen.
Zwiebeln und Knoblauch andämpfen, Tomatenpüree beigeben, mit dämpfen. Gemüse beigeben und kurz mit dämpfen. Fleisch in die Pfanne, mit Wein ablöschen und kurz einkochen. Bouillon dazu giessen, aufkochen und ca. 30 Minuten schmoren. Sauce würzen.
Butter erwärmen, Mehl beigeben und unter ständigem rühren mit dem Schwingbesen bei mittlerer Hitze dünsten. Achtung, das Mehl darf keine Farbe annehmen! Milch dazu giessen, aufkochen. Hitze reduzieren, würzen, 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce sämig ist.
Abwechselnd Béchamelsauce, Lasagneblätter und Fleischfüllung in die form einschichten. mit Béchamelsauce abschliessen, Parmesan darüberstreuen.
ca. 30 Minuten in der Mitte des Ofens bei 220°c backen. herausnehmen und noch 5 Minuten ruhen lassen.
Ä guete!
Galloway Siedfleischsuppe
Zutaten
1 grosse Zwiebel gehackt
1 kleiner Wirz in Streifen
3 Rüebli in Würfeli
1 Lauch in Ringen
1 kleiner Sellerie in Würfeli
Siedfleisch
2 Liter Bouillon
Pfeffer & Salz
Schritt für Schritt zum Ziel
Zwiebeln im Öl oder Butter andünsten, restliches Gemüse beigeben und 10 Minuten dämpfen. So können sich die Aromen richtig entfalten.
Bouillon beigeben und aufkochen. Währenddessen das Siedfleisch mit einem Papier trocken tupfen.
Wichtig! Sobald man das Fleisch beigibt, darf die Suppe nicht mehr kochen, sondern nur noch ziehen. So bleibt sie klar und wird nicht trüb.
Die Suppe mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Danach das Fleisch in Mundgerechte Stücke schneiden und anrichten.
Kaninchengeschnetzeltes an Paprikasauce
Zutaten
500g Kaninchengeschnetzeltes
1 Dl Whiskey
Öl
1 Zwiebel gehackt
1 rote Peperoni in Würfeli
1 Knoblauchzehe gepresst
1 TL Paprikapulver
wenig Currypulver
1 El Ketchup
1 dl Weisswein
2 dl Bouillon (wer gerne mehr Sauce mag, gibt mehr Bouillon dazu)
1.5 Dl Rahm
Schritt für Schritt zum Ziel
Fleisch im Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, Whiskey darüber giessen, flambieren. Fleisch beiseite stellen.
Das Gemüse im Öl andünsten, Gewürze und Ketchup dazugeben und kurz mit dünsten. Mit Weisswein ablöschen und par Minuten köcheln lassen (Flüssigkeit aber nicht ganz einkochen). Bouillon dazu giessen, Fleisch wieder dazugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Vor dem anrichten den Rahm dazugeben (nicht mehr kochen, nur noch warm werden lassen).
Dazu passen Teigwaren supergut
Ä guete!
Lisa’s Lieblingsburger
Zutaten
Burgerbrötli vom Beck
2 Rinds oder Söiliburger
1 Zwiebel in Ringen
4 Scheiben Bratspeck
2 Eier
2 Scheiben Jumi Raclettekäse
Sauce deiner Wahl
Nüsslisalat
Schritt für Schritt zum Ziel
Speck knusprig Braten, warm stellen. In derselben Pfanne Zwiebel glasig braten und zum Speck in den Ofen geben.
Spiegeleier fertig machen und beiseite stellen.
Jetzt kommen die Burgerbrötli in den auf 220°C vorgeheizten Ofen, obere Hälfte.
Burgerpatties ca. drei Minuten anbraten, wenden, Käse darauflegen, drei Minuten fertig braten.
Alles auf den Burgerbrötli verteilen - ä guete!
Bärner Geschnetzeltes
Zutaten
300g Chälbligschnätzlets
1 EL Weissmehl
Prise Salz
Pfeffer
1 EL Butter
150g Champignons
Halbe Zwiebel fein gehackt
1dl Weisswein
1dl Bouillon
1 EL Maizena
Schritt für Schritt zum Ziel
Fleisch mit Mehl bestäuben, anbraten und würzen. Am besten im Ofen warm stellen.
Hitze reduzieren, Bratfett auftupfen und frische Butter erwärmen. Champignons und Zwiebeln andämpfen, Wein dazugiessen und zur Hälfte einkochen. Rahm, Bouillon und Maizena gut verrühren, dazugiessen und aufkochen. Nach drei Minuten Fleisch wieder beigeben und nur noch heiss werden lassen.
Selbst gemachte Rösti passt perfekt dazu.
Änneli’s Federkohl Spaghetti
Zutaten:
1 Hand voll Baumnüsse grob gehackt
ein par getrocknete Aroniabeeren
Ahornsirup
250g Spaghetti oder was dich “glustet”
300g Federkohl
1.5dl Rahm
Bouillon
Schritt für Schritt zum Ziel
Nüsse Aroniabeeren und Sirup gut mischen, karamellisieren und auskühlen lassen.
Spaghetti oder was auch immer al dente kochen und warm stellen.
Federkohl vom Stiel entferne, waschen und tropfnass in die heisse Pfanne geben. Solange dämpfen bis er zusammenfällt. Rahm und Bouillon beigeben, aufkochen. Alles unter die Spaghetti mischen und mit den Nüssen und Aroniabeeren garnieren.
Ä guete!